Zum Inhalt springen
 
zum Menu springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Ambulante Hospizverein Erlabrunn e.V. ist bestrebt, ihre Website https://www.hospizverein-erlabrunn.de/ im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen barrierefrei zugänglich zu machen.​

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur Barrierefreiheit

Diese Unterseite ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und der EU-Richtlinie 2016/2102 in Verbindung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte und Funktionen sind aktuell nicht barrierefrei:

1. Alternativtexte für Bilder und Grafiken

Einige Bilder und grafische Elemente verfügen nicht über aussagekräftige oder korrekt zugeordnete Alternativtexte.

Begründung: Aufgrund der Vielzahl an eingebundenen visuellen Inhalten wurden nicht alle Bilder systematisch mit ALT-Texten versehen.

2. Bedienbarkeit über Tastatur

Nicht alle interaktiven Elemente (z. B. Dropdown-Menüs, Schieberegler) sind vollständig per Tastatur erreichbar oder bedienbar.

Begründung: Bei der Entwicklung wurden nicht alle Fokus- und Steuerungsmechanismen berücksichtigt.

3. Fokusführung und sichtbare Fokusmarkierung

Die sichtbare Fokusanzeige fehlt oder ist nicht deutlich genug.

Begründung: Die Standard-Stile der Website wurden angepasst, ohne die Tastatur-Navigation ausreichend zu berücksichtigen.

4. Farbkontraste

Text- und Bedienelemente weisen teilweise unzureichende Farbkontraste auf.

Begründung: Das Corporate Design berücksichtigt aktuell nicht alle Kontrastanforderungen der WCAG.

5. Struktur und Überschriften-Hierarchie

Die semantische Struktur (z. B. H1–H6) ist nicht durchgängig korrekt umgesetzt.

Begründung: Teilweise wurden Designkomponenten verwendet, die keine semantisch korrekten HTML-Elemente verwenden.

6. PDF-Dokumente

Eingebundene oder verlinkte PDF-Dateien sind nicht barrierefrei (z. B. nicht getaggt, keine Lesereihenfolge).

Begründung: Die Dokumente wurden in älteren Formaten erstellt und bisher nicht 

 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 30. Juni 2025 erstellt und zuletzt am 30. Juni 2025 aktualisiert.​ Die Barrieren wurden durch ein externes Audit festgestellt.

 

Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, kontaktieren Sie uns bitte:​

E-Mail: kontakt@hospizverein-erlabrunn.de

Telefon: 03774 / 7625118

Postadresse: Am Märzenberg 1A, 08359 Breitenbrunn OT Erlabrunn

 

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Feedback erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:​

Adresse: Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
Mauerstraße 53, 10117 Berlin​

Telefon: +49 30 18527-2805​

E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de

Website: schlichtungsstelle-bgg.de

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und erfordert keinen Rechtsbeistand.​

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_infolayerInfolayerEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
googlemapsGoogle MapsEnde der Sitzung