
"Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt leben können." (Cicely Saunders)
Willkommen auf der Internetseite unseres Ambulanten Hospizvereins Erlabrunn e.V.
Unser Verein gründete sich am 2. Oktober 2007 und machte es sich damit zur Aufgabe in der schwierigsten Lebensphase eines Menschen, die gekennzeichnet wird durch schwere Erkrankung, Schmerz, Abschied und Tod begleitend beizustehen.
Im Mittelpunkt steht für uns die familienzentrierte Betreuung schwerstkranker Patienten und deren Angehörigen. Wir wollen Hilfe und menschlichen Beistand geben in einer Zeit der Auseinandersetzung und Verarbeitung der Erkrankung, des Schmerzes und Abschieds. Wir geben Tod und Trauer einen eigenen Raum.
Ziele unseres Vereins sind:
- Psychosoziale Beratung, und Betreuung, Sterbe-, Trauer- und Angehörigenbegleitung
- Fachkompetente Unterstützung aller Betroffenen und Vermittlung weiterführender Hilfen
- Ausbildung, Vorbereitung und Begleitung ehrenamtlicher HospizhelferInnen
- Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der Sensibilisierung für diese Thematik
- Gewährleistung von Besuchsdiensten und Gesprächskreisen, Durchführung unserer Trauertreffs
- Enge Zusammenarbeit mit allen Einrichtungen, die sich der Lebens-und Sterbebegleitung widmen
- Fort-und Weiterbildung zu Themen der Hospizarbeit und palliativen Betreuung in Schulen, Gemeinden, Pflegediensten und für alle Interessierten
Wir sind für Sie da!
Die Mitglieder des Vereins stehen den Betroffenen als Ansprechpartner für Fragen der Hospizarbeit jederzeit zur Verfügung und unterstützen sie bei Behördenangelegenheiten.
Hinweis zu Ehrenamtsstärkungsgesetz
Neuregelung ab 01.01.2013: Erhöhung der Ehrenamtspauschale
Diese erhöht sich auf 720,- im Jahr, abzüglich der vom Verein erstatteten Aufwandsentschädigung. Bei Interesse können Sie Näheres bei den Koordinatoren erfragen.