Zum Inhalt springen
 
zum Menu springen

Presse

 
 

Büchertipps, Lesestoff, Ratgeber, Kinderbücher

Alle Bücher die wir hier vorstellen, hat der Verein in seiner kleinen Bibliothek.

 

Ester ging auf der Lichtung hin und her. Sie dachte nach und dann hatte Sie eine Idee. "Die ganze Welt ist voll von Toten" sagte sie. "In jedem Gebüsch liegt ein Vogel, ein Schmetterling, eine Maus. Jemand muss nett sein und sich um sie kümmern.Jemand muss sich opfern und sie beerdigen. "Wer?", sagte Sie. "Wir", sagte sie.

Ein schwedisches Kinderbuch von Ulf Nilsson und Eva Erikson erschienen im MoritzVerlag

"Ich weiß gar nicht was ich sagen soll..." Vielen Menschen fällt es schwer, mit Trauer umzugehen. Sie haben Angst, etwas falsch zu machen oder nicht die richtigen Worte zu finden. Wie begrüße ich die Kollegin, die nach dem Tod des Mannes wieder zur Arbeit kommt? Wie verhalte ich mich bei der Nachbarin, deren Sohn kürzlich starb? Was mache ich, wenn jemand immer wieder von seinem toten Kind sprechen will?

  • Bleiben Sie dabei, selbst wenn jemand weint. Anteilnahme und Geduld erleichtern den Schmerz. 
  • Hören sie zu, interessieren Sie sich für den Verstorbenen.
  • Trauen Sie sich nachzufragen, wenn jemand etwas sagt wie "Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll, weiterzuleben".
  • Lassen Sie Ihre trauernden Angehörigen und Freunde nicht allein!

 Ein Leitfaden für den Umgang mit Trauernden von Chris Paul, erschienen im GütersloherVerlagshaus

Anfang 40 erkrankte Nina Zacher an ALS - eine Erkrankung bei der der Körper langsam zerfällt, der Geist aber hellwach bleibt. Doch statt sich zurückzuziehen und auf den Tod zu warten, geht die 4fache Mutter an die Öffentlichkeit. Ihr größter Traum, ein Buch zu schreiben, kann sie nicht mehr verwirklichen. doch ihr Mann, Karl-Heinz Zacher, erfüllt ihr diesen letzetn Wunsch und löst damit sein Versprechen ein, den entschlossenen Kampf gegen die heimtückische Krankheit weiterzuführen.

Bewegend erzählt von Karl-Heinz und Nina Zacher mit Dorothea Seitz, erschienen im Fischer Verlag

 
 
 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_infolayerInfolayerEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
googlemapsGoogle MapsEnde der Sitzung